Sportplatzbetrieb: "Vorsorgen statt draufzahlen"

Hinzu kommt, dass aus Kostengründen in den meisten Fällen nur
notwendigste Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. Das Credo lautet
häufig: Bespielbarkeit bei geringstem finanziellen Einsatz muß
gewährleistet sein. Dieses Verhalten führt dazu, dass während des
Jahres zwar die Betriebs- und Unterhaltskosten gering gehalten werden,
dafür aber in immer kürzeren Abständen Pflege-, Regenerations- oder
Renovationsmaßnahmen anfallen, die richtig Geld verschlingen.
Die Lösung für dieses Dilemma eines jeden Vereins heißt:
INTERGREEN®-Sorglos-Service. Beim ersten Besuch des INTERGREEN®-Partners erfolgt eine gemeinsame Begehung des Sportplatzes.
Hierbei wird eine Bestandsaufnahme erstellt, Schwachstellen
aufgenommen und der individuelle Bedarf ermittelt. Der
INTERGREEN®-Partner erstellt im Anschluss unter Berücksichtung der
finanziellen Mittel und erbringbaren Eigenleistungen des Vereins einen
individuellen Pflege- und Betreuungsplan.
Das Ziel ist: Den Wert des
Sportplatzes zu erhalten und langfristig Geld zu sparen. Fazit:
Gegenüber sporadischen Einzelmaßnahmen können durch den
INTERGREEN®-Sorglos-Service bis zu 20% der anfallenden Kosten
eingespart werden. Vereine und Kommunen, die heute bereits den
INTERGREEN®-Sorglos-Service gebucht haben, verlängern in der Regel die
Vertragslaufzeiten. Referenzen stellt Ihnen gerne Ihr
INTERGREEN®-Partner vor.